
Unternehmerisches Währungsmanagement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Währungsmanagement als Teilgebiet des internationalen Finanzmanagements beschäftigt sich mit der Frage, wie die währungsbezogene Zusammensetzung von Zahlungsströmen in Unternehmen beeinflusst werden kann. Zielsetzung ist die Optimierung von Fremdwährungspositionen unter Ertrags- und Risikoaspekten. Nach einer grundlegenden Einführung werden die zentralen Begriffe Wechselkursrisiko, Hedging und Spekulation erläutert und Instrumente zur Verfolgung von Hedging- und/oder Spekulationszielen auf Devisenmärkten vorgestellt. Das theoretisch fundierte Wissen wird anhand einer Vielzahl konkreter Kurssicherungsprobleme vertieft. Diese reichen vom isolierten Hedging mit Forwards oder Futures bei sicheren oder unsicheren Fremdwährungspositionen über den simultanen Einsatz von Forwards und Optionen bis zu sequentiellen Entscheidungsproblemen. Jedes Kapitel wird durch Fragen und Übungsaufgaben ergänzt. von Breuer, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Wolfgang Breuer ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebliche Finanzwirtschaft, an der RWTH Aachen.
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 637 Seiten
- Erschienen 2003
- UTB
- hardcover -
- Erschienen 1993
- I B D Ltd
- hardcover
- 913 Seiten
- Erschienen 1994
- Vahlen, Franz
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Ismaning, Max Hueber Verlag,
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT