
Steuerungstechnik für Ingenieure
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für selbstarbeitende und automatisierte (Produktions-) Prozesse werden Steuerungstechniken genutzt. Die hierzu eingesetzten Elemente arbeiten mechanisch, pneumatisch, hydraulisch, elektrisch oder elektronisch. Ausführende Organe sind unter anderem Ventile, Pumpen, Motore, Schalter, Sensoren und Relais. Die hierfür gängigen Symbole werden vorgestellt und können in Schemata eingesetzt werden. Gelegentlich ist die Erstellung sequenzieller Schaltungen hilfreich. Für eine hohe Flexibilität bietet sich die speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr.-Ing. Bernd Schröder war bis 2011 Professor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Aalen.
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 1982
- Arnold
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer