
Die E-Bilanz in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Praxisbuch bietet einen schnellen Einstieg in die Regelungen der E-Bilanz und richtet sich als Leitfaden zur Umsetzung insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen und deren Steuerberater. Erläutert werden Erstanwendungszeitpunkt, Minimalumfang der Übermittlung, freiwillige Mehrübermittlung mit ihren Wahlmöglichkeiten in der Buchhaltung, Umsetzungstipps für KMU und Steuerberater sowie denkbare Prüfschritte des Finanzamts. Die Umsetzung der E-Bilanz durch Buchhaltungsprogramme wird anhand konkreter Softwarebeispiele dargestellt. Empfehlungen zum Umgang mit den neuen Anforderungen für KMU und Veranschaulichungen anhand von Praxisbeispielen machen das Werk besonders praxisnah.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Benjamin J. Feindt ist Steuerberater und Partner einer auf den ausländischen Mittelstand spezialisierten Sozietät. Seit 2010 begleitet er sowohl durch praktische Arbeit als auch durch Literaturbeiträge die Umsetzung der E-Bilanz für vorwiegend mittelständ
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- SKV
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 2530 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 879 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 2128 Seiten
- Erschienen 2023
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 2767 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag