
Musik und Werbung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿¿¿Zwischen den 1920er und 1950er Jahren waren die Tabakhersteller in den USA für den musikalischen Inhalt in den wichtigsten Medien verantwortlich. Ihre Werbeagenturen machten nicht nur Reklame, sie waren zudem Booker und Programmverantwortliche. Sie machten Jazz und Swing salonfähig, Sänger zu Popstars und entwickelten die allererste Chartshow. Die Werbung beherrschte nicht nur den Content, sie war sogar ein wichtiger Faktor für die Geburt der Plattenindustrie. Pinie Wang analysiert den Wandel der Musikindustrie aufgrund des Einflusses von Werbung - vom Zeitalter der Notenblätter bis hin zu Social Media. Die Autorin hebt die hybride Eigenschaft von Musik in öffentlichen Medien hervor und zeigt, dass Musik als spezifische Form öffentlicher Kommunikation stets mit unterschiedlichen Zwecken verbunden ist. von Wang, Pinie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Pinie Wang ist diplomierte Betriebswirtin und war parallel zu ihrer wissenschaftlichen Laufbahn unter anderem als DJ aktiv.
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2016
- Rheinwerk Design
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Nolo