Konzernabschlüsse unter Berücksichtigung von IFRS 11
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Stefan Graml untersucht die Auswirkungen des neuen Bilanzierungsstandards IFRS 11 im Hinblick auf Financial Covenants von DAX Unternehmen auf der Basis einer empirischen Erhebung der Jahresabschlüsse 2011. Dabei wird deutlich, dass die meisten Konzerne entweder keine Joint Ventures bilanzieren oder diese nach der Equity Methode einbeziehen, während für andere Konzerne teils erhebliche Auswirkungen auf deren Financial Covenants entstehen. Mit Hilfe einer Simulation des neuen Bilanzierungsstandards zeigt der Autor, dass die Interest Coverage Ratio durch die Ergebnisdarstellung der Equity Bewertung im Finanzergebnis tendenziell sinkt, während sich Eigenkapitalquote und Verschuldungsgrad durch die Verkürzung der Bilanzsumme tendenziell verbessern. von Graml, Stefan
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Graml, MA, studierte Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement an der FH Steyr. Er arbeitet heute in der Internen Revision eines international agierenden Automobilkonzerns.
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- paperback -
- Erschienen 1995
- IDW Verlag GmbH
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2018
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 2530 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- hardcover
- 1384 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley
- Kartoniert
- 1142 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- Taschenbuch
- 1296 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- hardcover
- 2767 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2019
- Haufe
- hardcover
- 860 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Gebunden
- 465 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel




