
Einführung in die Bilanzierung und Bewertung: Grundlagen im Handels- und Steuerrecht sowie den IFRS
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Bilanzierung und Bewertung: Grundlagen im Handels- und Steuerrecht sowie den IFRS" von Boris Hubert bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Bilanzierung und Bewertung. Das Buch behandelt die wesentlichen Prinzipien des Handels- und Steuerrechts sowie der International Financial Reporting Standards (IFRS). Es erklärt die rechtlichen Rahmenbedingungen und methodischen Ansätze, die Unternehmen bei der Erstellung ihrer Jahresabschlüsse beachten müssen. Der Autor legt besonderen Wert auf praxisnahe Beispiele, um komplexe Sachverhalte verständlich zu machen. Zudem werden Unterschiede zwischen nationalen Regelungen und internationalen Standards beleuchtet, um den Lesern ein fundiertes Verständnis für die Herausforderungen der Rechnungslegung in einem globalisierten Umfeld zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- Taschenbuch
- 1296 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2017
- Ewald v. Kleist Verlag
- hardcover
- 2767 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- hardcover
- 1533 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2015
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Kartoniert
- 2530 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Schmidt, Erich
- hardcover
- 1317 Seiten
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1121 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel