
Moderner Antisemitismus unter Muslimen in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen antisemitischer Vorkommnisse. Untersucht wird, ob von einem spezifischen Antisemitismus unter Muslimen in Deutschland ausgegangen werden kann oder ob es sich nicht vielmehr um antisemitische Stereotypisierungen handelt, die ebenso in der Mehrheitsgesellschaft virulent sind. Auch mit Blick auf mediale Berichterstattungen judenfeindlicher Vorfälle in Deutschland, in deren Fokus der "muslimische Antisemitismus" steht, wird diskutiert, in welcher Form das Eingeständnis von Eigen- und Fremdverantwortung für antisemitische Vorkommnisse in Deutschland durch Islamfeindlichkeit motiviert ist. von Wetzel, Juliane
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Juliane Wetzel, arbeitete von1987-1991 als wiss. Mitarbei¬terin am Institut für Zeitgeschichte, München; seit 1991 ist sie als wiss. Mitarbeiterin am Zentrum für Antisemitismusforschung, TU Berlin beschäftigt. Sie ist Geschäftsführende Redakteurin des Jahrbuchs für Antisemitismusforschung, Mitglied der deutschen Delegation der "International Holocaust Remembrance Alliance" , Koordinatorin des "Unabhängigen Expertenkreises Antisemitismus" des Deutschen Bundestages und Mitautorin des Expertenberichts "Antisemitismus in Deutschland - Erscheinungsformen, Bedingungen, Präventionsansätze" (November 2011) sowie Vorstandsmitglied des Wiener Wiesenthal Instituts für Holocaust-Studien.
- Gebunden
- 338 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2019
- Mensch & Buch
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2019
- AphorismA
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2017
- Mensch & Buch
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2014
- transcript
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2002
- ça-ira-Verlag
- hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter