
Aneignung von Diasporawebsites
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Migration gehört neben der Globalisierung zu den wichtigsten Faktoren, die unsere soziale Welt, Kultur und Gesellschaft verändern. Diese Veränderungsprozesse werden wiederum von Entwicklungen des Medienwandels beeinflusst. Cigdem Bozdag untersucht am Beispiel von Webseiten der marokkanischen und türkischen Diaspora, wie sich Migrationsgemeinschaften durch die neuen Medientechnologien verändern. Ihre medienethnographische Analyse basiert auf qualitativen Interviews, Beobachtungen und Inhaltsanalysen. Zunächst untersucht die Autorin Fragen zur Aneignung: Wie interpretieren,benutzen und verändern Migranten diese Webseiten? Im zweiten Schritt behandelt sie die Wahrnehmung des Herkunfts- und Migrationslandes, Fragen zur Religion und fiktive Geschichten um Themen der Vergemeinschaftung.¿ von Bozdag, Cigdem
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Cigdem Bozdag arbeitete im DFG-Projekt "Integrations- und Segregationspotenziale digitaler Medien am Beispiel der kommunikativen Vernetzung von ethnischen Migrationsgemeinschaften" mit und promovierte an der Universität Bremen.
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Seltmann & Sohne
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- paperback
- 365 Seiten
- Erschienen 2014
- Dokumentations- und Kulturz...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Kallmeyer
- perfect -
- Erschienen 2017
- edition dah
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2000
- Ancestry.com
- paperback_bunko -
- DigitalBeat