
Die Vergütung des Sachverständigen: Grundlagen - JVEG - Beispiele
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Vergütung des Sachverständigen: Grundlagen - JVEG - Beispiele" von Andreas Weglage ist ein umfassendes Handbuch, das sich auf die finanzielle Entschädigung von Fachleuten in Deutschland konzentriert. Es erklärt das Justizvergütungs- und Entschädigungsgesetz (JVEG), welches die Zahlungen an Sachverständige regelt, die für Gerichte und andere Behörden arbeiten. Das Buch bietet eine detaillierte Anleitung zur korrekten Anwendung dieses Gesetzes mit zahlreichen Praxisbeispielen. Es behandelt auch andere relevante Themen wie Rechnungsstellung, Steuern und Haftung. Dieses Werk ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die als Sachverständige tätig sind oder planen, es zu werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Weglage, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Dozent.
- hardcover
- 553 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- pocket_book
- 900 Seiten
- Erschienen 2021
- beck im dtv
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 1392 Seiten
- Erschienen 2024
- Vahlen
- hardcover
- 839 Seiten
- Erschienen 2005
- Vahlen
- hardcover
- 1022 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 754 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 481 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- hardcover
- 981 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 450 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- hardcover
- 3369 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- Hardcover
- 2043 Seiten
- Erschienen 2017
- NWB Verlag
- Hardcover
- 3092 Seiten
- Erschienen 2015
- Werner
- Kartoniert
- 69 Seiten
- Erschienen 2019
- Richard Boorberg Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 2107 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Dr. Otto Schmidt