
Narrative Formen der Politik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Politikwissenschaft thematisiert seit geraumer Zeit in den verschiedensten Zusammenhängen die diskursive Konstitution politischer Realität. Die Erkenntnis, dass Politik wesentlich eine diskursive Dimension hat, führt in fast allen Teildisziplinen zu einer ganzen Reihe von intensiv verfolgten Anschlussfragen. Im Kontext dieses Interesses an der diskursiven Konstruktion des Politischen wendet sich der vorliegende Band besonders der narrativen Dimension des Politischen und den Formen ihrer Erforschung zu. Er bietet eine erste Annäherung an das noch junge Forschungsfeld der narrativen Politiken und diskutiert den Mehrwert der Analyse narrativer Strukturen und des politischen Erzählens für die verschiedenen Teildisziplinen der Politikwissenschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Wilhelm Hofmann, Dr. Judith Renner und Katja Teich sind PolitikwissenschaftlerInnen an der TU München.
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Ares
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1996
- GALLIMARD
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2016
- Routledge
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2002
- Knesebeck
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- edition a
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG