
Modellierungskompetenzen langfristig und kumulativ fördern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Das mathematische Modellieren sollte auf Grund seiner Verankerung in zahlreichen Rahmen- und Lehrplänen Gegenstand des Mathematikunterrichts sein. Jedoch ist bislang unklar, wie die Entwicklung von Modellierungskompetenzen über mehrere Schuljahre hinweg systematisch gefördert werden kann.In der vorliegenden Arbeit stellt Ulrich Böhm ein Konzept mit dreiaufeinander aufbauenden Stufen zur Förderung von Modellierungskompetenzen innerhalb der Sekundarstufe I vor. Grundlage ist eine tätigkeitstheoretische Analyse ausgewählter Modellierungsaufgaben.¿ von Böhm, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Böhm promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitsgruppe Didaktik am Fachbereich Mathematik bei Prof. Dr. Regina Bruder an der Technischen Universität Darmstadt.
- Hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Barbara Budrich
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2020
- Merkur Rinteln
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- ejw-Service
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2008
- Books on Demand
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 321 Seiten
- Erschienen 1993
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- perfect
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Merkur Rinteln
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Schäffer-Poeschel