
Modellierungskompetenzen langfristig und kumulativ fördern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Das mathematische Modellieren sollte auf Grund seiner Verankerung in zahlreichen Rahmen- und Lehrplänen Gegenstand des Mathematikunterrichts sein. Jedoch ist bislang unklar, wie die Entwicklung von Modellierungskompetenzen über mehrere Schuljahre hinweg systematisch gefördert werden kann.In der vorliegenden Arbeit stellt Ulrich Böhm ein Konzept mit dreiaufeinander aufbauenden Stufen zur Förderung von Modellierungskompetenzen innerhalb der Sekundarstufe I vor. Grundlage ist eine tätigkeitstheoretische Analyse ausgewählter Modellierungsaufgaben.¿ von Böhm, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Böhm promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitsgruppe Didaktik am Fachbereich Mathematik bei Prof. Dr. Regina Bruder an der Technischen Universität Darmstadt.
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- wbv Media
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Barbara Budrich
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2020
- hep verlag
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- turtleback -
- Erschienen 2013
- Cornelsen
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2008
- wbv Media
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer
- Kassette
- 64 Seiten
- Erschienen 2015
- scolix in der AAP Lehrerwel...