
Markenmanagement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Meffertsche Markenschule der Universitäten Münster und Bremen behandelt aufbauend auf der identitätsorientierten Markenführung sowohl strategische Implikationen als auch spezielle Aspekte des Markenmanagements. Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet und um neue Beiträge zu innengerichteter identitätsorientierter Markenführung, Markenevolutionsstrategien, Markenkannibalisierung, persönlichkeitsorientiertem Markenmanagement, Profilierung von Marken mit Sponsoring und Events u.a.m. erweitert. Zahlreiche Best Practice-Fallstudien zeigen, wie sich Unternehmen durch eine konsequente identitätsorientierte Markenführung erfolgreich im Markt durchsetzen. "Ein Buch für Marken-Macher, Werber und Marketinglehrlinge. Es sollte sich jeder gönnen, der Marken erfolgreich machen will." werben & verkaufen "'Markenmanagement' ist ein höchst aktuelles Buch mit einer gelungenen Verbindung von konzeptionellen Grundlegungen und Praxismaterial." absatzwirtschaft
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert ist Professor der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, und emeritierter Direktor des Instituts für Marketing am Marketing Centrum der Universität Münster (MCM).Er ist Vorsitzender des Vorstands der Bertelsmann Stiftung Gütersloh.Prof. Dr. Christoph Burmann ist Inhaber des Lehrstuhls für innovatives Markenmanagement (LiM) an der Universität Bremen.Dr. Martin Koers, ist Assistent des Vorstandsvorsitzenden der Ford AG, Köln.
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabal
- Gebunden
- 125 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- hardcover
- 525 Seiten
- Erschienen 2007
- Vahlen
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2004
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag