
Governance-Formen in China
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Die vorliegende Studie unternimmt eine systematische Aufarbeitung der chinesischen Diskurse zu Governance und ihren Teilkategorien Legitimität, Effektivität sowie Partizipation. Diese chinesischen Governance-Konzeptionen illustrieren, dass die VR China nicht als monolithisches und dogmatisch erstarrtes, sondern als ein sich dynamisch wandelndes und lernfähiges System eingestuft werden sollte. Adaptionsfähigkeit und pragmatische Flexibilität prägen die Ausgestaltung der chinesischen Politik - unter Rückgriff auf Elemente der traditionellen chinesischen Staatsphilosophie und auf die politische Praxis der VR China seit 1949 wird ein Entwicklungs-"Modell" konzipiert und praktiziert, das möglicherweise auch von anderen Hybridregimen als Orientierungsmodell herangezogen werden könnte. von Noesselt, Nele
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Dr. Nele Noesselt ist Research Fellow am GIGA Institut für Asienstudien (Schwerpunkt: Chinesische Politik) in Hamburg.
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2005
- Oecd Publishing
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 2013
- Dike Verlag Zürich
- paperback
- 469 Seiten
- Erschienen 2006
- Nomos
- perfect -
- Erschienen 1983
- Colloquium,
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 122 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- I.B. Tauris