
Die globale Konfiguration politischer Kulturen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lässt sich das globale Muster politisch folgenreicher Kultur/en eher als Einheit, Vielfalt oder Hybridität beschreiben? Diese Frage befeuert die soziologische Debatte um kulturelle Globalisierung, Kulturkreise und global mélange ebenso wie die politiktheoretische Universalismus-Relativismus-Kontroverse. Sophia Schubert etabliert zu deren konzeptuell präziser und systematischer empirischer Bearbeitung ein eigener Forschungsstrang im Paradigma der politischen Kultur : die ,Diversitätsforschung'. Der zentrale Befund der Analysen lautet, dass derzeit keine der drei theoretischen Positionen (Einheit, Diversität, Hybridität) alleine zur Interpretation der globalen Konfiguration politischer Kulturen ausreicht. Sie sind komplementär. ¿ von Schubert, Sophia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sophia Schubert ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Politische Theorie und Empirische Demokratieforschung am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart.
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Steiner Franz Verlag
- Klappenbroschur
- 164 Seiten
- Erschienen 2022
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2011
- Franz Steiner Verlag
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2006
- Open University Press
- Hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 2011
- Sage Publications Ltd
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...