
Der Militärputsch in Thailand
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südasien, Note: 1, Universität Wien, Veranstaltung: PS Politik der internationalen Beziehungen, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Isolating "The Cause" of a coup d'etat', [...] 'is a fruitless exercise. Personal, organisational and societal factors are intermingled'.[...] [W]hile there were some recurring characteristics of military intervention, the explanation of individual cases required an understanding of their particular historical and social circumstances." (Welch in: May, R.J./Selochan, Viberto (Hrsg.). The MILITARY and DEMOCRACY in ASIA and the PACIFIC. 2. Edition: 2004: Canberra, The Australian National University. S. 4)Diese Arbeit behandelt den Militärputsch in Thailand im September 2006. Nach einem geschichtlichen Überblick, der in Ansätzen bereits kulturelle Hintergründe für diesen Putsch verdeutlicht gibt diese Arbeit einen kurzen Abriss der Ereignisse, welche die Vorgeschichte des Coups in chronologischer Reihenfolge veranschaulicht. Danach werden sowohl die strukturellen und kulturellen Hintergründe (siehe 3.1 Asiatische Demokratie, 3.4 Die Moslems im Süden Thailands und 3.5 Shin Corp., Korruption und Klientilismus) als auch die wichtigsten Akteure (siehe 3.2 Der König und 3.3 Das Militär) behandelt, wobei sich letzteres thematisch in 5 Unterkapitel unterteilt. Ich verwende in dieser Arbeit der Einfachheit halber ausschließlich die männliche Form. Nach der in Thailand gebräuchlichen Form werden auch hier Vornamen statt Familiennamen verwendet sobald ein Name das zweite Mal fällt. von Gale, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Editions Didier Millet Pte Ltd
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Times
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2003
- Bruckmann
- Kartoniert
- 514 Seiten
- Erschienen 2018
- Baedeker ein Imprint von MA...
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Xavier Richer
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Oxford Univ Pr
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 123 Seiten
- Erschienen 2013
- Schulz, Joachim
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Hölker Verlag