
Friedrich der Große und das Politische Testament von 1752
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Quellenexegese aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 20, Justus-Liebig-Universität Gießen (Historisches Institut), Veranstaltung: Zwischen Geist und Gewalt - Friedrich der Große in seiner Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt eine Quellenbeschreibung des Politischen Testaments 1752 von Friedrich dem Großen dar. Die Quellenbeschreibung umfasst die Beschreibung des Hauptanliegens Friedrichs des Großen, des Aufbaus und der Struktur des Werkes, die sprachliche und sachliche Aufschlüsselung, eine Quelleninterpretation, Regest und schließlich eine Einordnung in den historischen Kontext.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Thorbecke Verlag
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Anaconda Verlag
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- perfect
- 556 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Berlin : Akad.-Verlag,
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1996
- GALLIMARD
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag