
Im Auftrag des Regimes: Zu Leben und Werk des Filmemachers Sergej Eisenstein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit soll zeigen, wie die sowjetische Führung unter Stalin, als oberstes Entscheidungsorgan der Filmindustrie, bis in kleinste Details hinein Filme und Drehbücher zensierte und manipulierte und den Krieg propagandistisch verklärte und benutzte.Am Beginn dieser Arbeit werden zunächst werden die Begrifflichkeiten "Propaganda" und "Ideologie" geklärt und als wichtige theoretische Arbeitsmittel der sowjetischen Führung und damit verbunden der Filmschaffenden dargestellt. Dadurch bietet sich ein Einblick in die Einflussbereiche der kommunistisch - stalinistischen Führung, deren Weltbild und deren Auswirkungen auf die Filmproduktion. Ein weiteres zentrales Thema soll das Leben und Wirken des sowjetischen Filmemachers Sergej Eisenstein sein und im Besonderen sein Werk "Alexander Newski". Geklärt werden soll die politische Einstellung Eisensteins und sein Schaffen für das sowjetische Regime.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Bertz und Fischer
- hardcover
- 288 Seiten
- Kümmerly+Frey
- paperback
- 396 Seiten
- diskurs film
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Quartet Books
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Bertz und Fischer
- hardcover
- 435 Seiten
- Droste Verlag GmbH