
GEO Epoche 116/2022 - Der Spanische Bürgerkrieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
DER KONFLIKT, der ein Jahrhundert prägt. Im Juli 1936 entbrennt auf der Iberischen Halbinsel ein Kampf, der weit mehr ist als der Angriff nationalkonservativer Spanier auf ihre republikanischen Landsleute. Denn bald treten Deutschland und Italien auf der einen und die Sowjetunion auf der anderen Seite in das Ringen ein, steht Faschismus gegen Kommunismus. Spanien wird so zum Schauplatz eines Kriegs, in dem sich die großen Konflikte der Epoche entladen: mit schrecklichen Folgen für das Land - und gewaltigen Auswirkungen für Europa. Als konservative Militärs 1936 nach der Macht greifen wollen, bewaffnen sich Spanier und Spanierinnen im Namen der Demokratie. Aus dem Putsch erwächst ein zermürbender Krieg. von Schröder, Jens und Wolff, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 166 Seiten
- Verlag Finanz und Wirtschaft
- hardcover
- 655 Seiten
- Erschienen 2005
- Vervuert Verlagsgesellschaft
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2022
- Zytglogge
- paperback
- 471 Seiten
- Erschienen 2006
- UTB
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Biblioteca Nueva
- Hardcover
- 43 Seiten
- Erschienen 2016
- Schmetterling Stuttgart
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Serif
- paperback
- 435 Seiten
- Erschienen 2005
- Facultas
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2016
- Ventil Verlag