Über die Natur der Dinge / De rerum natura
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
„Über die Natur der Dinge“ (De rerum natura) von Titus Lucretius Carus ist ein episches Lehrgedicht aus der römischen Antike, das die Philosophie des Epikureismus vermittelt. Klaus Binder hat dieses Werk ins Deutsche übersetzt und kommentiert. Inhaltlich behandelt das Gedicht eine Vielzahl von Themen, die alle mit der Natur und dem Universum zusammenhängen. Lucretius erklärt die atomistische Theorie, wonach alles aus unteilbaren Teilchen besteht, beschreibt natürliche Phänomene und diskutiert die Seele und den Tod. Er betont die Bedeutung der Vernunft und Wissenschaft im Verständnis der Welt und wendet sich gegen Aberglauben und Angst vor göttlichen Eingriffen. Binders Übersetzung macht diese komplexe Materie einem modernen Publikum zugänglich, wobei er sowohl den poetischen Charakter als auch die philosophische Tiefe des Originals bewahrt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Karl Alber
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2002
- Eichborn
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- Gebunden
- 170 Seiten
- Erschienen 2018
- Nikol
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2007
- Alibri
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2011
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 381 Seiten
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2010
- Wienand