
Die Untröstlichen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es gibt die weitverbreitete Tendenz, Melancholie als alternative Bezeichnung für Niedergeschlagenheit und Depression zu benutzen. Das aber heißt, Klarsicht und Trübsinn in einen Topf zu werfen. Die vorliegende Anthologie möchte diese Begriffsverwirrung korrigieren und Schwermut als eine Geisteshaltung vorstellen, die gerade nicht mit Resignation und Lethargie auf die Vergänglichkeit reagiert. Vielmehr erzeugt das Nicht-festhalten-Können im Melancholiker eine gewisse Überwachheit, eine einzigartige Sensibilität für die Fülle und Schönheit der sich entziehenden Welt. Lebendigkeit und intellektuelle Offenheit werden zum Kennzeichen neuzeitlicher Melancholie- Literatur, deren wichtigste Ve Pascal, Kant, Goethe, Schopenhauer, Leopardi, Kierkegaard, Pessoa, Földényi u.a. von Horstmann, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Horstmann, geb. 1949, ist Literat und Literaturwissenschaftler. Er lehrt als Professor für Anglistik an der Universität Gießen und erhielt 1988 den Kleist-Preis.
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2007
- Skarabäus
- hardcover
- 313 Seiten
- Bechtermünz
- hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 1996
- BEBUG
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlsen Comics
- Broschiert -
- -
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- cbt
- Taschenbuch -
- Erschienen 1999
- Aufbau Tb
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- OCM
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Müller Verlag GmbH