
Der Unhold
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Unhold" ist ein beeindruckender Roman von Volker Schlöndorff, der auf dem Leben des historischen Charakters Abel Tiffauges basiert. Das Buch erzählt die Geschichte eines französischen Mechanikers, der während des Zweiten Weltkriegs in ein deutsches Gefangenenlager gebracht wird. Hier wird er zum Aufseher einer Gruppe von Jungen ernannt, die für den Krieg ausgebildet werden sollen. Tiffauges ist ein komplexer Charakter, dessen Obsessionen und Fantasien oft eine dunkle Seite offenbaren. Trotz seiner Rolle als Aufseher entwickelt er eine seltsame Bindung zu den Kindern und versucht verzweifelt, sie vor den Grausamkeiten des Krieges zu schützen. Mit einem unvergesslichen Protagonisten und einer tiefgründigen Erkundung der menschlichen Natur ist "Der Unhold" ein fesselnder und nachdenklicher Roman.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 1996
- BEBUG
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Robert Vaughn
- paperback
- 509 Seiten
- Erschienen 1997
- Heyne
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Papierflieger
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2017
- btb Verlag