
Umsetzung der digitalen Transformation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die digitale und grüne Transformation ist das wichtigste Projekt des kommenden Jahrzehnts. Ob und wie sie gelingt, entscheidet letztlich über die Stellung Deutschlands und Europas in der zukünftigen Welt. Dieses Buch beschreibt, wie die digitale Transformation aus Technologie- und aus Nachhaltigkeitssicht erfolgreich umgesetzt wird. Zahlreiche Best Practice-Beispiele namhafter Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen helfen, konkrete Ableitungen für den eigenen Change Prozess zu ziehen. Sie machen die Dimension der digitalen Transformation deutlich und zeigen, dass der Wandel nur gemeinsam mit allen Beteiligten aus Unternehmen, Gesellschaft und Staat gelingen kann. Beitragsautor:innenen bei diesem Werk sind u.a. Christoph Egle (bidt), Dr. Susan Lindner (bayern innovativ), Harald Schirmer (Continental), Franz Menzl (Siemens Digital Industries), Dr. Frank Edelkraut (Mentus), Wolfgang Müller-Pietralla (Volkswagen), Vera Schneevoigt (Bosch Security and Safety Systems), Wolrad Claudy (Maffei & Co) und von UnternehmerTUM Christian Mohr; Dr. Leopold von Schlenk-Barnsdorf, Dr. Andreas Liebl und Dr. Till Klein. Inhalte: - Digitale Transformation und der Green Deal der EU - Regulatorische Rahmenbedingungen durch den Staat - Digitale Transformation - Umbruch in der Gesellschaft - Enabler der Transformation - Digitale Transformation der Prozesse - Digitale Transformation aus Anwendungssicht - Mit Praxisbeispielen von Bosch, Volkswagen, Continental, Siemens, UnternehmerTUM u.v.m. "Dieses Buch gibt Inspiration und Orientierung für die anstehenden Herausforderungen der digitalen Transformation. Es regt zum Gestalten an, bricht komplexe Sachverhalte auf eine handlungsorientierte Ebene herunter und zeichnet damit einen umfassenden Handlungsrahmen der Zukunft." Dr. Philipp V. Ramin, CEO, Innovationszentrum für Industrie 4.0 GmbH & Co. KG, Stellv. Geschäftsführer, MÜNCHNER KREIS e.V. "Alle Beiträge liefern konkrete Einsichten und damit Orientierungspunkte für Praktiker zur Digitalen Transformation - genau das sollte ein derartiger Sammelband leisten! Ich wünsche dem Beitrag daher eine breite Aufnahme in der Praxis! Prof. Dr. Thomas Hess, Direktor des Instituts für Digitales Management und Neue Medien der LMU München und Mitglied des Direktoriums des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation (bidt) von Tuczek, Hubertus C.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hubertus C. Tuczek Prof. Dr. Hubertus C. Tuczek lehrt Management und Führung an der Fakultät Elektrotechnik/Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Landshut und kann auf 25 Jahre Topmanagementerfahrung in der Automobil- und Luftfahrtindustrie zurückblicken. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf Leadership in der Digitalen Transformation. Parallel dazu ist er in der Strategieberatung zur Digitalisierung, der Begleitung von Unternehmen/Start-ups in Beiratsfunktionen sowie als Investor, Autor und Key Note Speaker tätig.
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 657 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Harvard Business Review Press
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebundene Ausgabe
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 94 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Klappenbroschur
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Pädagogik
- hardcover
- 516 Seiten
- Erschienen 2021
- Statistisches Bundesamt
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition