
Praxishandbuch Wohnungseigentum - inkl. Arbeitshilfen online
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch stellt umfangreiches Wissen für Wohnungseigentümer zur Verfügung, das Sie in jeder Situation unterstützt. Die Fachanwälte von Haus+ Grund München haben zu allen wichtigen Themen aktuelle rechtliche Fakten, Expertenrat und Tipps zur Umsetzung zusammengestellt. Damit Sie rechtliche Risiken besser beurteilen und juristischen Problemen vorbeugen können. Dabei helfen Ihnen auch zahlreiche praktische Arbeitsmittel, die online zur Verfügung stehen. Jetzt mit neuem Kapitel zur Reform des Wohnungseigentumsgesetzes 2020. Inhalte:Rechte und Pflichten von WohnungseigentümernDie Fakten zum Sonder- und GemeinschaftseigentumDie WohnungseigentümerversammlungDie vermietete EigentumswohnungSteuern und Versicherung bei Wohnungs- und Teileigentum WEG-Reform 2020:Geschichte und aktuelle Reform des WohnungseigentumsgesetzesÜberblick über die ÄnderungenFörderung der Elektromobilität, der Barrierereduzierung und des EinbruchschutzesErleichterung baulicher MaßnahmenStärkung der Rechte der Wohnungseigentümerinnen und Wohnungseigentümer u.v.m. Arbeitshilfen online:Aktuelle Musterverträge und -formulareUrteile und Gesetze von Stürzer, Rudolf;Koch, Michael;Hopfensperger, Georg;Sterns-Kolbeck, Melanie;Sterns, Detlef;Finsterlin, Claudia;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudolf Stürzer Rudolf Stürzer arbeitet als Rechtsanwalt und Vorsitzender des Haus- und Grundbesitzervereins München. Unter Einbeziehung seiner langjährigen praktischen Erfahrung in Mietsachen stellt er das gesamte Wohn- und Geschäftsraummietrecht in einer sowohl für den Laien verständlichen als auch für den Fachmann hilfreichen Art und Weise dar. Michael Koch Michael Koch, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in München, stellt unter Einbeziehung seiner langjährigen praktischen Erfahrung in Mietsachen das gesamte Wohn- und Geschäftsraummietrecht in einer sowohl für den Laien verständlichen als auch für den Fachmann hilfreichen Art und Weise dar. Georg Hopfensperger Georg Hopfensperger ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in München, berät als freier Mitarbeiter des Haus- und Grundbesitzervereins München in Mietrechtsfragen und ist Autor zahlreicher Fachbücher. Melanie Sterns-Kolbeck Melanie Sterns-Kolbeck ist Rechtsanwältin und für Haus+Grund München tätig. Detlef Sterns Detlef Sterns ist Rechtsanwalt bei Haus+Grund München. Er hat sich auf das WEG-Recht spezialisiert. Claudia Finsterlin Claudia Finsterlin ist Fachanwältin für Steuerrecht und für Haus+Grund München tätig.
- hardcover
- 967 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutscher Anwaltverlag
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2050 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe
- 3000 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag GmbH
- Gebunden
- 1168 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2018
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 1268 Seiten
- Erschienen 2009
- zerb verlag
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- C.F. Müller
- hardcover
- 2575 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2008
- DMB-Verlag