
Feedback in Zeiten der Agilität: Digitale Instrumente und analoge Methoden (Haufe Fachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Feedback in Zeiten der Agilität: Digitale Instrumente und analoge Methoden" von Simon Werther ist ein Fachbuch, das sich mit der Bedeutung und Umsetzung von Feedback in modernen, agilen Arbeitsumgebungen beschäftigt. In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend auf agile Methoden setzen, wird effektives Feedback zu einem entscheidenden Faktor für den Erfolg von Teams und Organisationen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Feedback-Modelle und -Techniken, die sowohl digitale als auch analoge Ansätze umfassen. Es zeigt auf, wie wichtig es ist, eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der offenen Kommunikation zu fördern. Werther diskutiert sowohl klassische Feedback-Methoden als auch innovative digitale Werkzeuge und gibt praktische Tipps zur Implementierung dieser Strategien im Unternehmensalltag. Ziel des Buches ist es, Führungskräften und Mitarbeitern gleichermaßen Werkzeuge an die Hand zu geben, um effektives Feedback zu geben und zu empfangen, was letztlich die Zusammenarbeit verbessert und die Anpassungsfähigkeit an sich schnell ändernde Marktbedingungen erhöht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Simon Werther ist Professor für Innovationsmanagement an der Hochschule der Medien Stuttgart, Gründer des Münchner Startups HRinstruments, Autor von Fachbüchern und Fachartikeln und Keynote-Speaker auf Tagungen und Konferenzen und für Unternehmen und Verbände.
- Gebunden
- 657 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Gebunden
- 291 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebundene Ausgabe
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2022
- O'Reilly
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2020
- dpunkt.verlag GmbH
- Kartoniert
- 483 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Klappenbroschur
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Pädagogik
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz