Die Kunst der Online-Moderation: Tools, Ideen und Tipps für die erfolgreiche Umsetzung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Kunst der Online-Moderation" von Ingrid Gerstbach ist ein praxisorientierter Leitfaden, der sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der Moderation in virtuellen Umgebungen beschäftigt. Das Buch bietet eine Fülle von Tools, Ideen und Tipps für die erfolgreiche Durchführung von Online-Meetings und Workshops. Gerstbach legt besonderen Wert auf die Interaktivität und Effektivität digitaler Veranstaltungen und zeigt, wie man Teilnehmer aktiv einbindet, um produktive Ergebnisse zu erzielen. Sie behandelt Themen wie die Auswahl geeigneter Plattformen, den Einsatz digitaler Werkzeuge zur Zusammenarbeit sowie Strategien zur Förderung einer positiven Gruppendynamik. Durch konkrete Beispiele und praktische Ratschläge unterstützt das Buch sowohl Neulinge als auch erfahrene Moderatoren dabei, ihre Fähigkeiten im digitalen Raum zu verbessern und erfolgreiche Online-Veranstaltungen zu gestalten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2015
- Edition Windmühle ein Impri...
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2006
- Edition Windmühle ein Impri...
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2003
- Asanger, R
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2014
- Publicis
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- cards
- 100 Seiten
- Erschienen 2024
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz



