
Die Eigentümerversammlung - inkl. Arbeitshilfen online: Für Verwalter, Beiräte und Wohnungseigentümer (Haufe Fachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Eigentümerversammlung" von Georg Hopfensperger ist ein praxisorientierter Leitfaden für Verwalter, Beiräte und Wohnungseigentümer. Es bietet umfassende Informationen zur effektiven Planung und Durchführung von Eigentümerversammlungen im Rahmen des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG). Der Autor erklärt die rechtlichen Grundlagen, gibt praktische Tipps zur Vorbereitung und Leitung der Versammlungen und behandelt häufig auftretende Probleme sowie deren Lösungen. Zudem werden aktuelle Gesetzesänderungen berücksichtigt. Das Buch enthält zahlreiche Beispiele, Checklisten und Musterformulare, die den Lesern als Arbeitshilfen dienen. Online-Ressourcen ergänzen das Werk um zusätzliche Materialien, die bei der Umsetzung in der Praxis unterstützen sollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Melanie Sterns-Kolbeck Melanie Sterns-Kolbeck ist Rechtsanwältin und für Haus+Grund München tätig. Georg Hopfensperger Georg Hopfensperger ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in München, berät als freier Mitarbeiter des Haus- und Grundbesitzervereins München in Mietrechtsfragen und ist Autor zahlreicher Fachbücher.
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 967 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Kartoniert
- 435 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Gebunden
- 2050 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Stiftung Warentest
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutscher Anwaltverlag
- Gebunden
- 1168 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Schulthess Juristische Medien
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 949 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck