

Wir sind Chef
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir leben in einer Gesellschaft, in der wir immer mehr teilen: Neuigkeiten, Mitfahrgelegenheiten, Apartments. Einzig Führung scheint unteilbar. Doch diese Vorstellung ist schon lange eine Illusion: Wir teilen Führung, ohne dass wir es bemerken. Was fehlt, sind klare Spielregeln, die passende Infrastruktur und die erforderlichen Kompetenzen.Führung muss neu gedacht werden. Kein Mensch kann die Herausforderungen des wirtschaftlichen Umbruchs alleine meistern - auch kein Chef. Jeder muss führen und jeder muss folgen - und jeder muss wissen, wann was angebracht ist.Dieses Buch bietet eine Landkarte, mit der die notwendigen Veränderungen zu erkennen, zu verstehen und zu gestalten sind. Es liefert Anregungen, wie wir Führung gemeinsam meistern können. Es ermutigt, die großen technischen und gesellschaftlichen Veränderungen zu nutzen, um Unternehmen erfolgreicher und uns zufriedener zu machen. "Arnolds persönliche Erfahrungen und Experimente mit neuen Führungsmethoden erlauben einen glaubwürdigen Ausblick auf die Zukunft des Managements." - Michael Leitl, Harvard Business Manager"Hermann Arnold plädiert fürs Abschaffen der alten Hierarchien - um zeitgemäßere Führungsformen zu schaffen, bei denen verschiedene Führungsaufgaben auf alle Mitarbeiter im Team verteilt werden. Denn er findet, es ist Zeit für ein neues Selbstverständnis für Mitarbeiter wie Führungskräfte. Wer seinen Managerjob ernst nimmt, findet viele Ansätze, um zufriedenere Mitarbeiter und bessere Ergebnisse fürs Unternehmen zu erreichen." - Claudia Tödtmann, WirtschaftsWoche, relevanteste Management-Bloggerin Deutschlands"In seiner Firma Haufe-umantis war und ist Hermann Arnold Pionier im Experimentieren mit Führung. In seinem Buch debattiert er ganz in diesem Sinne, dass soziale Innovation unverzichtbarer Bestandteil guter Unternehmensentwicklung ist. Und 'gute Führung' ist dabei Nadelöhr. Sein bestens begründetes Plädoyer für Unternehmensdemokratie illustriert er durch Transformationspfade hin zum Ideal. Ich bin Fan!" - Thomas Sattelberger, ehemaliger Vorstand Deutsche Telekom, ZukunftsAllianz Arbeit und Gesellschaft"Ein kluges Buch darüber, vor welchen Herausforderungen Führungskräfte heute stehen - und was gute Führung heute ausmacht." - Angelika Unger, Impulse Inhalte:Beobachtungen: Was häufig schief läuft in Unternehmen.Sichtweisen: Wie man auf die Unternehmensrealität blicken kann.Erklärungen: Wie wir die Herausforderungen begreifen können.Erkenntnisse: Was wir daraus lernen können.Anregungen: Überblick, Anleitungen, Inspirationen.Ermutigungen: Wie Sie den ersten Schritt wagen.Perspektiven: Wie es weiter geht.Arbeitshilfen: Welche Werkzeuge Sie nutzen können. von Arnold, Hermann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hermann Arnold Hermann Arnold versteht sich als Erforscher und Ermutiger neuer Formen der Zusammenarbeit und der Führung. Bekannt wurde er als Mitgründer und langjähriger Geschäftsführer von Haufe-umantis, einem der weltweit führenden Anbieter von Software und Expertise im Bereich Talentmanagement. Gemeinsam mit seinen Kollegen erprobt und entwickelt er Unternehmensdemokratie.
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- paperback -
- Erschienen 1992
- mvg Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2015
- Midas Management Verlag AG
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Beobachter-Edition
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- AT Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Lagato Verlag
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2022
- Adam Hergenrother Companies
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Ariston
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand