
Schlüsselfaktor Strategisches Personalmanagement: Arbeitgeberattraktivität steigern durch zukunftsfähige HR-Konzepte und Neurowissenschaft (Haufe Fachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Schlüsselfaktor Strategisches Personalmanagement" von Arne Prieß behandelt die Bedeutung eines zukunftsorientierten Personalmanagements zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität. Es beleuchtet, wie innovative HR-Konzepte und Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft genutzt werden können, um effektive Strategien für das Personalwesen zu entwickeln. Der Autor zeigt auf, wie Unternehmen durch ein strategisch ausgerichtetes HR-Management nicht nur Talente anziehen und binden können, sondern auch ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichern. Dabei werden praxisnahe Ansätze vorgestellt, die Führungskräfte und Personalverantwortliche dabei unterstützen, den Herausforderungen des modernen Arbeitsmarktes erfolgreich zu begegnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arne Prieß Arne Prieß war nach seinem Studium der Pädagogik mit Schwerpunkten im Personalmanagement, Psychologie sowie Berufs- und Betriebspädagogik in verschiedenen Führungs- und Personalmanagement-Aufgaben tätig.Im Jahr 2000 war er Mitgründer der Unternehmensberatung HRblue AG und dort im Vorstand für die Geschäftsfelder HR Consulting , Mitarbeiterbefragungen und HR Trainings verantwortlich. 2012 gründete er das Beratungs- und Trainingsunternehmen HR CONTRAST GmbH und ist dort als Geschäftsführer tätig. Arne Prieß ist neben seinen Beratungsprojekten auch langjähriger Trainer und Coach für Führungskräfte sowie für viele Schlüsselkompetenzen wie z.B. Projektmanagement, Zeitmanagement und strategische Personalmanagement-Themen. Er besitzt eine MBTI-Trainer-Lizensierung.
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Zukunftsinstitut
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2019
- Versus
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2022
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2007
- Amacom Books
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover
- 277 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag