
Ganzheitliches Performance Management: Unternehmenserfolg durch Perspektivenintegration in ein Management Cockpit (Haufe Fachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ganzheitliches Performance Management: Unternehmenserfolg durch Perspektivenintegration in ein Management Cockpit" von Armin Roth ist ein Fachbuch, das sich mit der Optimierung des Unternehmensmanagements durch die Integration verschiedener Perspektiven befasst. Das Buch bietet einen umfassenden Ansatz zur Leistungssteigerung von Unternehmen, indem es traditionelle Kennzahlen mit qualitativen Aspekten kombiniert. Roth schlägt vor, ein "Management Cockpit" zu entwickeln, das als zentrales Steuerungsinstrument dient und alle relevanten Informationen übersichtlich darstellt. Dadurch sollen Führungskräfte in die Lage versetzt werden, fundierte Entscheidungen zu treffen und den langfristigen Erfolg des Unternehmens zu sichern. Der Autor legt besonderen Wert auf die Verbindung von strategischen Zielen mit operativen Maßnahmen und betont die Bedeutung einer ganzheitlichen Sichtweise im Managementprozess.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Armin Roth Professor Dipl.-Kfm. Armin Roth ist Inhaber des Lehrstuhls Unternehmenssteuerung und Leiter des Forschungsbereiches "Enterprise Performance Management & Business Intelligence" im Studiengang Wirtschaftsinformatik der Hochschule Reutlingen sowie Senior Partner der Braincourt GmbH, Managementberatung und Informationssysteme in Leinfelden-Echterdingen. Davor war er viele Jahre kaufmännischer Geschäftsführer einer mittelständischen Unternehmensgruppe. Seit mehr als 20 Jahren begleitet und steuert er Programme und Projekte im IT- und Finanz-Umfeld in unterschiedlichen Branchen. Neben seiner operativen Projektarbeit ist er gefragter Revisor/Auditor von Projekten sowie als Berater, Coach und Trainer für Unternehmenssteuerung und Projektmanagement tätig.Ausgezeichnet wurde er 2010 zum "Professor des Jahres" (2. Platz), ebenso erhielt er den "Lehrpreis der Hochschule Reutlingen".
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2000
- Dr. Th. Gabler Verlag
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- Dr. Th. Gabler Verlag
- hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2004
- Kohlhammer W., GmbH
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2019
- Gabal