
Romanistik als Passion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dem vorliegenden Band der Romanistik als Passion wird eine weitere Reihe von autobiographischen Berichten emeritierter Professoren vorgestellt. Die Texte liefern einen Grundstein für die Fachgeschichte der Romanistik seit der Nachkriegszeit und gewähren einen wertvollen Einblick in die Entwicklung der romanischen Sprach-, Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaften. Geprägt war die Generation nicht nur von den Kriegsereignissen, sondern auch von den Folgen der 68er-Bewegung, den theoretischen Umbrüchen der 80er Jahre und dem Paradigmenwechsel des neuen Medienzeitalters. von Ertler, Klaus-Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus-Dieter Ertler ist als Professor für Romanische Literaturwissenschaft an der Universität Graz tätig.
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2002
- Appenzeller
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Mitteldeutscher Verlag
- perfect -
- Brüder-Grimm-Gesellschaft