
Romanistik als Passion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dem vorliegenden Band der Romanistik als Passion wird eine weitere Reihe von autobiographischen Berichten emeritierter Professoren vorgestellt. Die Texte liefern einen Grundstein für die Fachgeschichte der Romanistik seit der Nachkriegszeit und gewähren einen wertvollen Einblick in die Entwicklung der romanischen Sprach-, Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaften. Geprägt war die Generation nicht nur von den Kriegsereignissen, sondern auch von den Folgen der 68er-Bewegung, den theoretischen Umbrüchen der 80er Jahre und dem Paradigmenwechsel des neuen Medienzeitalters. von Ertler, Klaus-Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus-Dieter Ertler ist als Professor für Romanische Literaturwissenschaft an der Universität Graz tätig.
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2012
- Mohr Siebeck
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Mouton
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Augustin Print-Medien-Verlag
- hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett
- Kartoniert
- 692 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback -
- Erschienen 2000
- Harvard Univ Art Museum