
Das deutschsprachige Theater im Kontext europäischer Kulturgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit Anbeginn des deutschsprachigen Berufstheaters wurde auch außerhalb der heutigen Grenzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz gespielt ¿ zunächst ambulant, später auch auf institutionalisierten Bühnen, die das kulturelle Leben der jeweiligen Regionen wesentlich prägten. Seit nun bereits einem Vierteljahrhundert widmet sich die Gesellschaft Thalia Germanica der Erforschung dieses Theaters in deutscher Sprache als Medium des kulturellen Austauschs in Europa und darüber hinaus. Der vorliegende Band bringt die erweiterten schriftlichen Fassungen von Vorträgen einer Tagung im siebenbürgischen Klausenburg/Cluj-Napoca/Kolozsvár, einem der wichtigsten kulturellen und wissenschaftlichen Zentren Rumäniens. Sie bieten neues Material für eine transdisziplinäre Ästhetik der deutschsprachigen Theaterkunst und rücken eine vielfältige Kulturlandschaft ins Blickfeld, die vielerorts bereits in Vergessenheit geraten ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- blumenbar Verlag
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 2007
- Klartext
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- hardcover
- 445 Seiten
- Schwann Bagel
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2011
- Schöningh
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Theater der Zeit