Das deutschsprachige Theater im Kontext europäischer Kulturgeschichte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit Anbeginn des deutschsprachigen Berufstheaters wurde auch außerhalb der heutigen Grenzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz gespielt ¿ zunächst ambulant, später auch auf institutionalisierten Bühnen, die das kulturelle Leben der jeweiligen Regionen wesentlich prägten. Seit nun bereits einem Vierteljahrhundert widmet sich die Gesellschaft Thalia Germanica der Erforschung dieses Theaters in deutscher Sprache als Medium des kulturellen Austauschs in Europa und darüber hinaus. Der vorliegende Band bringt die erweiterten schriftlichen Fassungen von Vorträgen einer Tagung im siebenbürgischen Klausenburg/Cluj-Napoca/Kolozsvár, einem der wichtigsten kulturellen und wissenschaftlichen Zentren Rumäniens. Sie bieten neues Material für eine transdisziplinäre Ästhetik der deutschsprachigen Theaterkunst und rücken eine vielfältige Kulturlandschaft ins Blickfeld, die vielerorts bereits in Vergessenheit geraten ist.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 816 Seiten
- Erschienen 2009
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2012
- Iudicium
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Pfaffenhofen, W. Ludwig Ver...
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 2007
- Klartext
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- hardcover
- 630 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- J.B. Metzler
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1991
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- be.bra verlag
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2019
- Theater der Zeit
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Henschel Verlag
- hardcover
- 944 Seiten
- Erschienen 1973
- Carl Hanser




