![Pfarrer. Ökumenisch.](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ab/4c/3e/1633253521_580648325126_600x600.jpg)
Pfarrer. Ökumenisch.
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Katholisch getauft, "gottgläubig" eingeschult, lutherisch konfirmiert und ordiniert, evangelisch wie katholisch studiert, in ein "uniertes" Pfarramt "introduziert", fordert der Autor in seinen Erinnerungen ein universelles Verständnis der Ordination für den christlichen Dienst in Wort und Sakrament an der Welt. Er beschreibt dafür exemplarisch seine Erfahrungen in Universität und Studentengemeinde, in einer Landgemeinde wie in der west-östlich angespannten Berliner Großstadtsituation, in europäischer Zusammenarbeit, in der Begegnung mit Kunst und in erlebter Ökumene. von Richter, Manfred
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Richter, geb. 1935, Pfarrer, Dipl. Päd., Dr. phil., Mitbegründer der Gesellschaft für Gegenwartskunst und Kirche Artheon und Deutsche Comeniusgesellchaft.
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Hardcover
- 161 Seiten
- Erschienen 2008
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Books on Demand
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1997
- Pustet, F
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Evangelische Verlagsansta
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Aschendorff
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2018
- Theologischer Verlag Zürich