
Es gehen viele Freunde in ein kleines Haus: Ökumenische Wegspuren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Es gehen viele Freunde in ein kleines Haus: Ökumenische Wegspuren" von Hans D. Mittorp ist ein Buch, das sich mit der ökumenischen Bewegung und den Bemühungen um Einheit unter den christlichen Konfessionen beschäftigt. Mittorp beleuchtet die historischen Entwicklungen und theologischen Ansätze, die zur Annäherung zwischen verschiedenen Kirchen geführt haben. Er beschreibt Begegnungen und Dialoge, die als „Wegspuren“ auf dem Pfad zu mehr Verständnis und Zusammenarbeit dienen. Das kleine Haus symbolisiert dabei einen Raum der Gemeinschaft und des Austauschs, in dem Unterschiede überwunden werden können. Das Buch bietet sowohl historische Einblicke als auch persönliche Reflexionen über die Herausforderungen und Chancen der ökumenischen Bestrebungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2005
- Hartmut Spenner Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2016
- Vier-Türme-Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- ejw-Service
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2009
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Gütersloher Verlagshaus