Metaphorische Theologie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jede Weltsicht basiert auf Grundannahmen. Lässt sich religiöser Glaube aber rational verantworten? In der analytischen Philosophie ist sogar die Möglichkeit bestritten worden, überhaupt sinnvoll über Transzendentes zu sprechen. Doch wie sähe eine Sprache aus, die "rein faktenbasiert" spricht? Bereits sehr grundlegende linguistische Analyse zeigt, dass jede Sprache metaphorisch ist. Aus dieser Erkenntnis ergibt sich die Möglichkeit, Bildhaftigkeit als elementare Eigenschaft menschlicher Bezugnahme auf die Welt zu beschreiben. Auch religiöse Sprache ist metaphorisch - daraus folgt jedoch keineswegs, dass sie nicht wahr sein kann. Jenseits von Relativismus und Fundamentalismus versteht sich "Metaphorische Theologie" als eine Theorie religiöser Sprache, die deren Wahrheitsfähigkeit verteidigt und dabei möglichst wenig auf metaphysische Vorannahmen angewiesen ist. von Hartl, Johannes
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Gebunden
- 509 Seiten
- Erschienen 2007
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback -
- Erschienen 1997
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2021
- Theologischer Verlag Zürich
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Claudius
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2013
- Komplett-Media
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2000
- Herder Editorial




