
Die Orgelbauwerkstatt Ernst Röver
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der in Hausneindorf ansässige Orgelbauer Ernst Röver perfektionierte die pneumatische Kastenlade, die um 1900 im spätromantischen Orgelbau eine bedeutende Rolle spielte. Im Gegensatz zu seinen Kollegen experimentierte er nie mit anderen Ladensystemen, sondern verfolgte und verbesserte seine eigene Linie. Die klangliche und bautechnische Qualität seiner Instrumente wird heute wieder von der Fachwelt anerkannt und gewürdigt, seine Ladenkonstruktion und Disposition nachgebaut. Seine etwa 50 erhaltenen Instrumente gehören zu dem wertvollsten Schatz deutscher und europäischer Denkmalorgeln. von Blindow, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Blindow, em. Universitätsprofessor, arbeitete als Orgelsachberater der ev.westf. Kirche, als Chorleiter und konzertierte im In- und Ausland.
- hardcover
- 575 Seiten
- Erschienen 1985
- Orgelbau-Fachverlag
- perfect
- 119 Seiten
- VAW, B.H.
- paperback
- 498 Seiten
- Merseburger Berlin
- hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 2007
- Barenreiter
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1985
- Merseburger Berlin
- paperback
- 466 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 426 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 280 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 1984
- Merseburger Berlin
- paperback
- 482 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 240 Seiten
- Merseburger Berlin
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Reinhold, E
- paperback
- 260 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 400 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- Friedrich Hofmeister Musikv...
- paperback
- 227 Seiten
- Merseburger Berlin
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Deutscher Verlag für Musik