
Wissenschaftliches Lesen und Schreiben in der Medizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Dr. med. ist vielen Ärzt*innen krönender Abschluss des Medizinstudiums. Bis dahin sind einige Hürden zu überwinden. Zuerst die Entscheidung für die medizinische Promotion überhaupt. Dann die Themen- und die Betreuer*innenwahl, die unbekannte Welt des Wissenschaftsbetriebes, die Fragen der Guten wissenschaftlichen Praxis, Literaturauswahl, Zeiteinteilung, Kreativität, Statistik, der Horror vor dem leeren Blatt Papier, die Disputation, die Veröffentlichung ... Ein umfassendes Plädoyer für die medizinische Doktorarbeit und eine "philosophische" Anleitung zu ihrem Gelingen ... von Bickeböller, Ralf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ralf Bickeböller (*1961) ist Urologe, Zusatzbezeichnung Spezielle urologische Chirurgie, Medikamentöse Tumortherapie, Palliativmedizin; tätig in Frankfurt/M., Jahrzehnte Doktorand*innen in der Medizin begleitend.
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2011
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2002
- ecomed-Storck GmbH
- paperback
- 836 Seiten
- Erschienen 2008
- McGraw-Hill Medical
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2008
- Schattauer
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag
- Kartoniert
- 764 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Hardcover
- 1516 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme