![Resonanztheologie](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/39/1a/5b/1614681237_57696772448_600x600.jpg)
Resonanztheologie
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die Glaubensartikel "Gott - Christus - Geist" werden religionstheoretisch gedeutet. Religion gilt als Resonanz der Gesamtwirklichkeit im Menschen, die sich intentional auf ihren Ursprung bezieht. Ihren Transzendenzbezug erfassen die Metaphern "Resonanz", "Transparenz" und "Transformation durch das Wort". Gottesglauben ist unbedingtes Vertrauens, Osterglauben Ostermystik, der Geist eine transformative Kraft, das Dogma eine Formel für religiöse Erfahrung. Versuche einer allgemein verständlichen und theoretisch reflektierten Deutung des biblischen Glaubens fassen diese Entwürfe zusammen. von Theißen, Gerd
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerd Theißen, geb. 1943, Prof. em. Universität Heidelberg. Schwerpunkte: Historischer Jesus, Soziologie, Psychologie und Theorie des Urchristentums.
- paperback
- 800 Seiten
- Erschienen 1992
- Brill | Schöningh
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Evangelische Verlagsansta
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- turtleback
- 354 Seiten
- Tyrolia Verlaganstalt
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Mohr Siebeck
- hardcover -
- Erschienen 1991
- St. Benno Verlag Leipzig