
Think Tanks, Silicon Valley und 'flüchtige Überwachung'
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Den Verlaufsformen, der 'Performanz' des Neoliberalismus kann nach wie vor starke Dominanz attestiert werden, wenngleich Formen und 'Quantität' (globale Durchdringung) je nach Region oder Land differieren.Im vorliegenden Band sind Studien vereint, die zentrale neoliberale Prozesse aus ethnologischen, also diverse Kontexte einbeziehenden Perspektiven angehen. Damit geht es nicht nur um Auswirkungen neoliberalen Handelns in bestimmten Regionen, sondern auch um die Sache selbst und ihre ursächlichen Akteure. Die Aufsätze zeigen zentrale Sachbereiche des Neoliberalismus auf, problematisieren, analysieren und nehmen kritische Haltungen ein. Manche können der historischen Anthropologie zugeordnet werden, andere wiederum der 'aktivistischen ' Ethnologie, wobei grundsätzlich Analyse und Interpretation eine wesentliche Rolle spielen. von Oberdiek, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Tor Books
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Unrast Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Kamphausen
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2000
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Westend
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag