
Nikolaus von Kues - Denken im Dialog
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Kardinal Nikolaus von Kues bzw. Nicolaus Cusanus (1401 - 1464) war der bedeutendste Philosoph des 15. Jahrhunderts und zugleich einer der einflussreichsten Kirchenpolitiker seiner Zeit. Neben seiner rastlosen Tätigkeit als Advokat von Fürsten und Päpsten, als Fürstbischof von Brixen und Kurienkardinal verfasste er philosophisch-theologische Schriften von historischem Rang. Ihn interessierten die großen Köpfe der europäischen Geistesgeschichte und die Intellektuellen seiner Zeit genauso wie die Alltagsprobleme der Gläubigen seines Tiroler Bistums. Besondere Beachtung verdient zudem die Tatsache, dass er einen Großteil seiner Schriften in Dialogform verfasste. Die 14 Beiträge dieses Bandes zeigen in exemplarischer Weise, dass Nikolaus von Kues sowohl ein Denker im Dialog als auch ein dialogischer Denker war. von Euler, Walter Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Walter Andreas Euler, Prof. für Fundamentaltheologie und Ökumenische Theologie an der Theologischen Fakultät Trier, von 2007 bis 2016 Direktor des Instituts für Cusanus-Forschung in Trier und von 2008 bis 2016 Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Cusanus-Gesellschaft
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2015
- Info 3
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- -
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- Gebunden
- 282 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kassette
- 32 Seiten
- Erschienen 2022
- RGV Renate Götz
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Akademie Forschung