![Die Prohibitionspolitik als Element sozialer Kontrolle: Zur Effektivität und Legitimität des staatlichen Umgangs mit Cannabis](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/g0/a9/b4/1715159594_618893205502_600x600.jpg)
Die Prohibitionspolitik als Element sozialer Kontrolle: Zur Effektivität und Legitimität des staatlichen Umgangs mit Cannabis
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In seinem Buch untersucht Yannick Möller die Prohibitionspolitik im Kontext der sozialen Kontrolle, speziell in Bezug auf den Umgang des Staates mit Cannabis. Er hinterfragt die Effektivität und Legitimität dieser Politik und bietet eine tiefgreifende Analyse der Auswirkungen von Verboten auf Gesellschaft und Einzelpersonen. Möller geht dabei sowohl auf historische Aspekte als auch auf aktuelle Entwicklungen ein. Er verwendet wissenschaftliche Methoden, um die Konsequenzen der Prohibitionspolitik zu messen und zu bewerten, und stellt diese Ergebnisse in einen breiteren sozialpolitischen Kontext. Das Buch liefert somit eine fundierte Grundlage für Diskussionen über alternative Drogenpolitiken.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2004
- Nachtschatten Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 732 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 1144 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Barbara Budrich
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Nachtschatten Verlag
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2000
- United Nations