
Glaubensreflexion - Berufsorientierung - theologische Habitusbildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer mit dem Theologiestudium anfängt, hat Erwartungen und ist motiviert, sieht sich zugleich aber auch Spannungen ausgesetzt, wie denen zwischen Berufsorientierung, Wissenschaftspraxis und persönlichem Glauben. Wie kann in Curriculum und Lehre theologie- und hochschuldidaktisch reflektiert auf Erwartungen, Motive und Spannungen so reagiert werden, dass die Studieneingangsphase einladend wie eine offene Tür wirkt, die neugierig macht, die Schwelle ins Studium als bildende Lebenspassage zu übertreten? Diesen Fragen geht der Band analytisch und gestaltend aus verschiedenen Perspektiven nach. von Brieden, Norbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Norbert Brieden ist Juniorprofessor für Religionspädagogik und Fachdidaktik an der Universität Wuppertal.Oliver Reis ist Professor für Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion an der Universität Paderborn.
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- LIT
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 2020
- Echter
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthias-Grünewald
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill Deutschland GmbH
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Zytglogge