Regierungssysteme im Lichte von "Checks and Balances"
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das deutsch-türkische Forum für Staatsrechtslehre dient der Förderung des wissenschaftlichen Austausches zwischen deutscher und türkischer Staatsrechtslehre. Die vorliegend dokumentierte Tagung hatte die Ausgestaltung der Gewaltenteilung in der Demokratie zum Gegenstand. Dabei ging es nicht zuletzt um die Frage, ob Erfahrungen aus den parlamentarischen und präsidentiellen Regierungssystemen des Westens für die Verfassungsreform nutzbar gemacht werden können, die in der Türkei derzeit vorbereitet wird.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Arno Scherzberg ist seit November 2000 Professor für Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaften an der Universität Erfurt.Dr. Osman Can ist seit Juli 2011 Professor für Verfassungsrecht an der Universität Marmara in Istanbul.Dr. Ilyas Dogan ist
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- BrunoMedia Buchverlag
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition




