
Schriften zum Zionismus und Agudismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Schriften des Frankfurter orthodox-jüdischen Religionsphilosophen, Juristen und Gemeindepolitikers Isaac Breuer (1883-1946) sind seit Jahrzehnten vergriffen. Der zweite Band der Isaac-Breuer Werkausgabe (IBWA) versammelt Texte, die sich kritisch mit dem Zionismus als der säkularjüdischen Nationalbewegung auseinandersetzen, den Agudismus als jüdisch-religiöses Alternativkonzept propagieren und Konzepte für einen jüdischen Staat auf Grundlage der Tora vorstellen. Vor dem Hintergrund der nationalsozialistischen Judenverfolgung in Europa trug Breuer seit den 1940er Jahren Überlegungen vor, wie das Zusammenleben von religiösen und nichtreligiösen Juden im jüdischen Staat, der freilich erst zwei Jahre nach Breuer Tod gegründet wurde, praktisch zu regeln ist. von Breuer, Isaac
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Matthias Morgenstern, Seminar für Religionswissenschaft und Judaistik/Institutum Judaicum der Eberhard Karls-Universität Tübingen.Prof. Dr. Meir Hildesheimer, Rabbiner Samson Raphael Hirsch-Lehrstuhl zur Erforschung der Tora im Derech Eretz-Bewegung, Bar-Ilan University, Ramat-Gan, Israel.
- paperback
- 639 Seiten
- Erschienen 1989
- Schocken Books
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Legare Street Press
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2019
- Hendrickson Publishers Inc
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 1998
- Meiner, F
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Watkins Publishing