Canudos: Eine sozial-religiöse Volksbewegung in Brasilien und ihre pastorale Wirkungsgeschichte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Canudos: Eine sozial-religiöse Volksbewegung in Brasilien und ihre pastorale Wirkungsgeschichte" von Harald Stuntebeck untersucht die historische und religiöse Bedeutung der Canudos-Bewegung im späten 19. Jahrhundert in Brasilien. Die Bewegung entstand unter der Führung des charismatischen Anführers Antônio Conselheiro, der Tausende von Menschen um sich versammelte, die gegen die sozialen Ungerechtigkeiten und die Vernachlässigung durch den Staat protestierten. Stuntebeck analysiert die religiösen Überzeugungen und sozialen Strukturen dieser Gemeinschaft sowie deren Konflikt mit der brasilianischen Regierung, der schließlich zu einer blutigen militärischen Auseinandersetzung führte. Das Buch beleuchtet auch die langfristigen pastoralen Auswirkungen der Bewegung auf die brasilianische Gesellschaft und Kirche, indem es aufzeigt, wie diese Ereignisse das Verhältnis zwischen Religion und Politik in Brasilien geprägt haben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 783 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Herder
- paperback
- 213 Seiten
- BKV
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter Verlag GmbH