
Rechenschaftspflichten und kommunale Selbstverwaltung in Kamerun
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Förderung von Rechenschaftspflichten der Regierenden gegenüber der Bevölkerung hat sich im Zusammenhang mit Demokratisierungs- und Dezentralisierungsstrategien der Entwicklungszusammenarbeit zu einem Kernthema entwickelt. In Kamerun spricht man gern von "redevabilité". Häufig wird aber übersehen, dass die Vorstellungen von Rechenschaftspflicht westlicher Prägung kaum mit den sozialen Strukturen der Gesellschaften in Entwicklungsländern vereinbar sind. Die Arbeit untersucht die Kontextbedingungen des Konzepts von Rechenschaft und seine Verwendbarkeit beim Aufbau von kommunalen Selbstverwaltungsstrukturen in Kamerun.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Becker ist Jurist, promovierter Politologe und Verwaltungsökonom. Seit 2006 arbeitete er im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit als Berater in Indonesien, Kambodscha und Kamerun.
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- VSA
- Hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS