
Internationales Verhandeln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Verhandeln findet in der Praxis statt, und internationales Verhandeln ist eine Wenigen vorbehaltene Kunst, so die verbreitete Auffassung. Ob Brüssel über Bananenimporte befindet, ob die UNO Nordkorea verurteilt - meist beschränkt die Kenntnis sich auf das Ergebnis. Doch immer mehr Wähler möchten wissen, wie Entscheidungen zustande kommen. Die junge Generation, bereits interkulturell vernetzt, will künftig mitgestalten. Bei ihr finden Model United Nations und andere Simulationen großen Zuspruch. Das vorliegende Werk enthält eine Sammlung von 15 Rollenspielen, aus dem Leben gegriffen und ansteigend nach Schwierigkeitsgrad. Mit Hilfe der drei Phasen Konfrontation, Wettbewerb und Zusammenarbeit lässt sich einüben, wie die Forderung "Kommunikation statt Konflikt" umgesetzt wird. von Mühlen, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 691 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Hanser Fachbuch
- Gebunden
- 1095 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Deutsche Verlags-Anstalt
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Scriptor
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 963 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Schäffer-Poeschel Verlag,