
Das Leistungserbringungsrecht der medizinischen Rehabilitation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vor allem die Krankenkassen, die Träger der Rentenversicherung und der Unfallversicherung erbringen Leistungen zur medizinischen Rehabilitation in Höhe von etwa 10 Milliarden Euro. Überwiegend nehmen sie dafür private Leistungserbringer zur Ausführung der Leistungen in Anspruch.Philipp Köster untersucht, welche leistungserbringungsrechtlichen Regeln in diesem Zusammenspiel beachtlich sind und welche Anforderungen an die Akteure daraus resultieren. Außerdem definiert er den Begriff der medizinischen Rehabilitation und analysiert das rehabilitative Leistungsrecht auf dessen Konvergenz.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der evangelische Pfarrer und promovierte Theologe Kai Merten ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Religionswissenschaft an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
- Gebunden
- 541 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 904 Seiten
- Erschienen 2021
- Walhalla und Praetoria
- Leinen
- 742 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- hardcover
- 815 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
-
-
-
- C.H.Beck
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2014
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- hardcover
- 1383 Seiten
- Erschienen 2006
- F.A. Davis Company
- Gebunden
- 1703 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 522 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 309 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Gebunden
- 2273 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- Gebunden
- 1080 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck