
Filmische Biographiearbeit im Bereich Demenz: Eine soziologische Studie über Interaktion, Medien, Biographie und Identität in der stationären Pflege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Filmische Biographiearbeit im Bereich Demenz" von Dirk H. Medebach ist eine soziologische Studie, die sich mit der Anwendung von filmischen Methoden in der biographischen Arbeit mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind, beschäftigt. Das Buch untersucht, wie audiovisuelle Medien genutzt werden können, um die Interaktion und Kommunikation zwischen Pflegepersonal und Bewohnern in stationären Pflegeeinrichtungen zu verbessern. Medebach beleuchtet dabei die Rolle von Filmen und Videos als Werkzeuge zur Förderung des Erinnerns und zur Unterstützung der Identitätsbildung bei dementen Personen. Durch Fallstudien und theoretische Analysen wird aufgezeigt, wie filmische Biographiearbeit dazu beitragen kann, persönliche Geschichten zu bewahren und das Wohlbefinden der Patienten zu steigern. Das Werk bietet wertvolle Einblicke für Fachkräfte in der Altenpflege sowie für Wissenschaftler im Bereich Soziologie und Gerontologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 87 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Schibri-Vlg
- Gebunden
- 654 Seiten
- Erschienen 2016
- Rüffer & Rub
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Berlin : Dt. Alzheimer Ges.,
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Kohlhammer W., GmbH
- perfect
- 149 Seiten
- Mabuse-Verlag
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos