
Elementare Schnitt-Theorie des Spielfilms: Filmtheoretische Schriften Band 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Elementare Schnitt-Theorie des Spielfilms: Filmtheoretische Schriften Band 1" von Klaus Wyborny ist ein theoretisches Werk, das sich mit den Grundlagen der Schnitttechnik im Spielfilm auseinandersetzt. Wyborny beleuchtet die essenzielle Rolle des Filmschnitts in der filmischen Narration und untersucht, wie durch den gezielten Einsatz von Schnitten Bedeutung und Emotionen erzeugt werden können. Dabei kombiniert er praktische Anleitungen mit theoretischen Überlegungen und zieht Beispiele aus der Filmgeschichte heran, um seine Thesen zu veranschaulichen. Das Buch richtet sich sowohl an Filmstudierende als auch an Praktiker und bietet einen tiefgehenden Einblick in die Kunst und Technik des Filmschnitts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 385 Seiten
- Erschienen 2010
- Ergon
- hardcover
- 288 Seiten
- Kümmerly+Frey
- Hardcover
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2010
- Schroedel
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- Alexander Verlag
- hardcover
- 435 Seiten
- Droste Verlag GmbH
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Herbert von Halem Verlag