Die Wirbelsäule in der Anschauung: Spurensuche in Kunst, Geschichte und Sprache (German Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Wirbelsäule in der Anschauung: Spurensuche in Kunst, Geschichte und Sprache" von Günter Memmert ist ein interdisziplinärer Ansatz zur Untersuchung der Wirbelsäule. Das Buch vereint medizinische, historische, künstlerische und sprachliche Perspektiven auf dieses zentrale Element des menschlichen Körpers. Memmert untersucht die Darstellung und Bedeutung der Wirbelsäule in verschiedenen Kulturen und Zeiten, von prähistorischen Fossilien bis hin zu modernen medizinischen Abbildungen. Er analysiert auch die Rolle der Wirbelsäule in der Sprache, insbesondere in Redewendungen und Metaphern. Durch diese vielseitige Herangehensweise bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Aspekte der Wirbelsäule.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- perfect -
- Erschienen 1999
- Hippokrates
- hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 1981
- REMED
- paperback -
- Erschienen 1998
- Stuttgart : Enke,
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1986
- Elsevier, München
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Hippokrates Verlag,
- hardcover
- 1408 Seiten
- Thieme
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer